Die Branche erwartet 2019 ein neues Rekordjahr mit über 250 Millionen Fluggästen. Rekordniveau hat längst die Zahl der Beschwerden bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP). Sie hat sich 2018 auf 32.238 nahezu verdoppelt. 87 Prozent der Beschwerden kamen von Fluggästen, wie der Geschäftsführer der Schlichtungsstelle, Heinz Klewe, den Funke-Zeitungen erklärte. Der Trend ist ungebrochen. Nach seinen Angaben stieg im ersten Quartal 2019 die Zahl der Beschwerden von Fluggästen von 1.598 auf 3.163. 2018 galt nach vielen Verspätungen und Flugausfällen in der Branche als "Chaosjahr". Von Randow mahnte, man brauche "dringend" Fortschritte bei der Lösung der strukturellen Kapazitätsprobleme, insbesondere bei der Flugsicherung sowie bei der Organisation der Passagier- und Gepäckkontrollen. Die Branche klagt seit Langem über lange Warteschlagen und fordert effizientere Kontrollen. Die große Koalition prüft eine weitere Privatisierung der Passagierkontrollen. Dazu werden zwei Gutachten vom Bundesrechnungshof und von Verwaltungsexperten der Universität Speyer erwartet.
Für diesen Artikel wurden noch keine Kommentare abgegeben.