Die europapolitische Sprecherin der Grünen, Franziska Brantner, fordert im Syrien-Konflikt eine diplomatische Friedensinitiative. Die Luftangriffe der USA, Großbritanniens und Frankreichs am Wochenende seien planlos gewesen, sagte die...
Um eine Lösung für den Konflikt in Syrien zu finden, hat der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgerufen, Russland und die USA wieder an einen Tisch zu bringen. Es seien die beiden...
Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat die Bundesregierung wegen ihres Verhaltens im Syrien-Konflikt scharf kritisiert. "Wenn Menschen abgeschlachtet werden, muss man auch einmal eingreifen", sagte der CSU-Politiker...
Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), hat eine neue Russlandpolitik gefordert. Moskaus Bestreben, seine außenpolitischen Ziele auch mit militärischen Mitteln zu erreichen, habe das internationale Umfeld...
Die Union legt in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa wieder in der Wählergunst zu. Das geht aus dem sogenannten "Trendbarometer" hervor, welches für RTL und n-tv ermittelt wird. Die Union verbessert sich demnach um...
Auch angesichts der jüngsten Ost-West-Konfrontation beim Syrien-Konflikt sieht der russische Fußball-WM-Chef Alexej Sorokin keine gewachsenen Boykott-Risiken. "Die Ticketverkäufe belegen: Wir werden Hunderttausende von Besuchern in unserem Land...
Der SPD-Außenpolitiker Karsten Voigt hat nach den Militärschlägen des Westens in Syrien ein abgestimmtes Vorgehen in Europa gefordert. "Europa muss eine gemeinsame Syrien-Strategie entwickeln. Wir brauchen Frieden in der Region", sagte Voigt,...
Der Chef der Europäischen Linken, Gregor Gysi, hat die Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als neutrale Vermittlerin im Syrien-Krieg vorgeschlagen. "Ich wäre glücklich, wenn meine Regierung eine neutrale Vermittlerrolle einnehmen...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hält die Weltwirtschaft für so stark, dass die militärische Eskalation in Syrien ihr kurzfristig nicht schaden wird. Der "Bild" (Montag) sagte Altmaier auf die Frage, welche Gefahren er jetzt für...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) bekennt sich trotz des Drängens der US-Amerikaner, von Bau und Betrieb der Gaspipeline Nord Stream 2 abzulassen, zu dem umstrittenen Projekt, mit dem russisches Gas über den Meeresgrund der Ostsee...
Seite 1535 von 1611