Am Privatwohnsitz von Bill und Hillary Clinton soll ein Sprengsatz gefunden worden sein. Das berichteten am Mittwoch zahlreiche US-Medien. Das Haus der Clintons liegt in einem Vorort von New York City. Weitere Details und Hintergründe waren...
Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, innerhalb der EU im Kampf gegen illegale Cum-Ex-Steuerbetrugsgeschäfte auf der Bremse zu stehen. "An Finanzminister Scholz scheitert derzeit die länderbezogene Steuertransparenz von Großunternehmen in...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) setzt sich dafür ein, dass die sogenannte Vorratsdatenspeicherung bald wieder genutzt werden kann. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" verwies Seehofer auf die Nachteile, die dadurch entstanden seien, dass...
Im Zusammenhang mit dem Asylverfahren des Geiselnehmers vom Kölner Hauptbahnhof hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Fehler eingeräumt. Ein Übernahmeersuchen aufgrund der Dublin-Verordnung "hätte innerhalb einer Frist von...
Der organisierte Griff in die Steuerkasse durch "steuergetriebene Aktiengeschäfte", die unter anderem als Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte bekannt geworden sind, ist weitaus größer, als bisher angenommen. Betroffen sind neben Deutschland...
Die Anzahl der Cyberattacken auf Industrieunternehmen in Deutschland hat in den vergangenen zwei Jahren zugenommen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom unter 503 Geschäftsführern und Sicherheitsverantwortlichen aller...
Nachdem Österreich Anfang Oktober angekündigt hat, den sogenannten "Wolfsgruß" der sogenannten "Grauen Wölfe" zu verbieten, ist jetzt auch in Deutschland eine Debatte über diesen gesetzgeberischen Schritt entbrannt. "Ich bin ganz klar für ein...
Bei einem Feuer in der Nacht zu Donnerstag in einer Düsseldorfer Firma, die an Arbeiten im Hambacher Forst beteiligt ist, geht das NRW-Innenministerium von einem Brandanschlag aus. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) habe den Staatsschutz...
Die Zahl der Taschen- und Gepäckdiebstähle in Zügen und Bahnhöfen der Deutschen Bahn ist deutlich zurückgegangen. 2017 wurden nach Informationen der "Bild am Sonntag" 31.200 Fälle registriert, 2016 waren es noch 41.700. Auch im ersten...
Die Zahl der Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt seit der Wiedervereinigung ist offenbar deutlich höher als von der Bundesregierung gemeldet. Das berichten "Zeit-Online" und der "Tagesspiegel" unter Berufung auf eigene Recherchen. Demnach wurden...