FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat seine Äußerungen zur Russlandpolitik verteidigt. Er reagierte damit auf FDP-Chef Christian Lindner, der sich von Kubickis Positionen distanziert hatte. "Christian Lindner hat doch recht. Wenn ich meine Meinung sage,...
Der frühere Boxweltmeister und heutige Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat vor einem Abbau der Sanktionen gegen Russland gewarnt. "Die Sanktionen sind eines der wichtigsten Mittel gegen die aggressive russische Politik, und sie wirken",...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat für eine Entspannung im Verhältnis zu Russland geworben. "Die Sanktionen haben nicht den gewünschten Effekt - und sie werden auch umgangen", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der...
Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der FDP, Christian Lindner, ruft seine Partei in der Russlandpolitik zur Ordnung. "Die Sanktionen sind bedauerlich - aber gegenwärtig notwendig", sagte Lindner der "Welt am Sonntag". "Eine einseitige Rücknahme...
Eine neue Rebellengruppe in Syrien hat sich zu den Drohnenangriffen auf die russische Luftwaffenbasis Hmeimim bekannt, über deren Hintergrund Geheimdienste lange gerätselt hatten. Gegenüber dem "Spiegel" äußerte sich nun erstmals einer der...
Im Streit um den künftigen Umgang mit Russland spricht sich RWE-Vorstandschef Rolf Martin Schmitz für eine Annäherung und ein Überdenken der Sanktionen aus. Dem Nachrichtenmagazin Focus erklärte Schmitz: "Sanktionen mögen temporär begründet...
Russland trägt nach Darstellung des Auswärtigen Amts mit "hoher Wahrscheinlichkeit die Verantwortung für den Anschlag auf Sergej Skripal und seine Tochter". In einer Antwort auf eine Parlamentsanfrage, über die die Zeitungen der...
In der FDP ist ein Streit um den richtigen Umgang mit Russland ausgebrochen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Alexander Graf Lambsdorff, der auch Mitglied des Bundesvorstands seiner Partei ist, geht nach einem Deutschlandfunk-Interview auf Distanz zu...
Nach der Präsidentschaftswahl in Russland sind die Ergebnisse aus 14 Wahllokalen für ungültig erklärt worden. Das teilte die Wahlkommission am Mittwoch mit. Zuvor hatte es Berichte über Wahlfälschungen gegeben. So war auf im Internet...
Der russische Software-Unternehmer Jewgeni Kaspersky hat der US-Regierung vorgeworfen, unter falschen Vorwänden gezielt gegen seine Firma vorzugehen. "Es war eine abgestimmte Kampagne gegen uns", sagte Kaspersky, dessen Antiviren-Schutzprogramm...