Die "Fridays for Future"-Demos haben offenbar Folgen für den Flugverkehr: Der Mobilitätsforscher Andreas Knie erwartet, dass ab Sommer 2020 weniger Flüge mit Billigfliegern gebucht werden. "Die Menschen fliegen jetzt noch ihre Altsünden ab. Wir...
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder lehnt eine Kerosinsteuer ab. "Wir haben bereits eine Steuer mit der Luftverkehrsabgabe, die leider kaum eine Klima-Wirkung zeigt. Ich bin überzeugt: Bahnfahren muss günstiger werden", sagte...
Die deutsche Luftfahrt hat in der Klimadebatte ein eigenes Maßnahmenpaket vorgelegt. "Wir wollen erreichen, dass die luftverkehrsbedingten CO2-Emissionen auf null sinken", heißt es in einer Erklärung des Präsidiums des Bundesverbands der...
Die Bundesregierung stößt über ihre Flugbereitschaft in einem Jahr fast so viel Kohlenstoffdioxid aus wie eine deutsche Kleinstadt. Das geht aus einer Aufstellung des für die Flugbereitschaft zuständigen Verteidigungsministeriums über die...
Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat zugesichert, das Regierungskonzept zum Klimaschutz sozial gerecht zu gestalten. "Eine CO2-Bepreisung macht manches teurer, da sollte niemand drum herumreden", sagte Scholz den Zeitungen der...
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Klimaschutz-Forderung der Linken nach Verstaatlichung von Fluggesellschaften abgelehnt. "Mit dem Irrglauben, man müsse möglichst viel enteignen, von Wohnungsbauunternehmen bis zu Fluglinien, werden...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) warnt davor, durch Steuererhöhungen Flüge teurer zu machen. "Statt den Bürgern mit Steuererhöhungen zu drohen, sollte die Bundesregierung konkrete und machbare Maßnahmen für den Klimaschutz...
Die Lufthansa denkt offenbar über den Umbau in eine Holding nach. Begleitet von der Strategieabteilung diskutiere das Top-Management derzeit, wie das Unternehmen schlanker und effizienter werden könne, berichtet das "Handelsblatt"...
Der kommissarische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat dazu aufgerufen, für Reisen weniger das Flugzeug zu benutzen und bei unvermeidbaren Flügen einen CO2-Ausgleich zu schaffen. "Jeder sollte gut überlegen, ob er fliegt, und wenn ja,...
Als Antwort auf den Klimawandel hat der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, die Verstaatlichung von Konzernen gefordert. "Dass Flugreisen unverantwortlich billig geworden sind, hängt auch damit zusammen, dass man den Flugverkehr...